Seit der Antike werden die Knochen von Tieren verwendet, um aus deren Aschen einen schwarzen Farbton zu gewinnen. Von den Bilder der Höhlenmalerei bis hin zu Carravaggio - dem Namensgeber unserer Farbe - kann man dieses tiefe Schwarz in den Museen der Welt bewundern. Den Farbton Schwarz in seiner lichten, organischen Spielart abzudecken, ist die Größe und Aufgabe dieses alterwürdigen Pigmentes. Aus Frankreich stammend, ist dies der gelungene Versuch, das berühmte Elfenbeinschwarz durch andere Mehle zu ersetzen.
CARAVAGGIO BLACK 101
- Farbton Fein nuanciertes Grau, hell leuchtend
- Deckvermögen Gut
- Erlebnis Gut deckendes Streicherlebnis im sandig edlen Strich
- Tönpigment Knochenruß / Frankreich (Elfenbein-Nachstellung)
- Töntiefe 1%
- Manufakturqualität
Verwendung
Streichfertige, Lichtechte Innenwandfarbe zur dekorativen Wandgestaltung
- Farbe zur Beschichtung von Innen-Wänden ("Innendispersionsfarbe nach EN-13300")
- Sehr Emissionsarm ohne den typischen Malergeruch (VOC<0,1g/L)
- Deckende, einfach zu streichende Farbe zum Anstrich in den Tönen der Natur
- Sehr gut mit verdünnbar und mit angenehm langer Verarbeitungszeit
- Verbrauch: ca. 7m² pro Liter Farbe
- Malerwerkzeug: Auftrag mit Rollen oder Pinseln
- Bindemittel: Reinacryl, selbstfilmbildend
- Bitte unsere Anwendungs- und Sicherheitsdatenblätter beachten
Expertenbox Caravaggio Black 101
Gestaltung im Farbkonzept
COLORS OF EARTH: Modulator-Lichtfarbe: Farbkarte: Caravaggio Black
GRAUE FARBSCHEMEN: Volumenfarbe
Pigmentbeschreibung
- Tönpigment: Caravaggio Black
- Herkunft: Frankreich
- Typ: Russ aus Tiermehl, Nachstellung des Elfenbein-Schwarz
- Farbe: Fast schwarzer, anthrazit-farbener Ton
- Lichtechtheit: Klasse 8 von 8 (höchste Kategorie)
- mehr erfahren